Theaterpublikum — The|a|ter|pu|b|li|kum … Die deutsche Rechtschreibung
Publikum — Beispiel: Publikum World Economic Forum 2003 … Deutsch Wikipedia
Zuschauer — Beispiel: Publikum World Economic Forum Publikum (von lat. publicus „dem Volk, der Allgemeinheit gehörig“; vgl. coram publico „vor den Leuten“, „öffentlich“; res publica „Republik“) ist der Sammelbegriff für die Zuschauer und Zuhörer bei… … Deutsch Wikipedia
Zuseher — Beispiel: Publikum World Economic Forum Publikum (von lat. publicus „dem Volk, der Allgemeinheit gehörig“; vgl. coram publico „vor den Leuten“, „öffentlich“; res publica „Republik“) ist der Sammelbegriff für die Zuschauer und Zuhörer bei… … Deutsch Wikipedia
Kindermann — Kịndermann, 1) Ferdinand, Ritter von Schulstein (seit 1777), österreichischer katholischer Theologe und Schulreformer, * Königswalde (tschechisch Království) 27. 9. 1740, ✝ Leitmeritz 25. 5. 1801; war ab 1771 Pfarrer in Leitmeritz und ab 1790… … Universal-Lexikon
Bibliography — Published material on the German theater is both extensive and, as Prof. Simon Williams, one of the great historians of the German theater, once noted, it is dauntingly vast. No bibliography as part of a volume such as this could even… … Historical dictionary of German Theatre
Heinz Kindermann (Theaterforscher) — Heinz Kindermann (* 8. Oktober 1894 in Wien; † 3. Oktober 1985 ebenda) war ein österreichischer Theater und Literaturwissenschaftler sowie Kulturhistoriker. Kindermanns Oeuvre verblüffte auch Zeitgenossen und Kenner sowohl durch seinen schier… … Deutsch Wikipedia
Publikum — Zuschauer; Spektator; Beobachter; Betrachter; Zuseher; Hörer; Zuhörerschaft; Zuhörer * * * Pu|bli|kum [ pu:blikʊm], das; s: Gesamtheit der als Zuhörer, Besucher an einer Veranstaltung teilnehmenden, der an Kunst, Wissenschaft o. Ä. interessierten … Universal-Lexikon
wählerisch — anspruchsvoll; kritisch; schneubisch (regional) (umgangssprachlich); krüsch * * * wäh|le|risch [ vɛ:lərɪʃ] <Adj.>: besondere Ansprüche stellend, nur schwer zufriedenzustellen: er ist im Essen sehr wählerisch; sie ist in ihren Mitteln nicht… … Universal-Lexikon
Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; … Universal-Lexikon